Wir möchten Ihnen mit diesem Beitrag einen Überblick über unsere virtuellen Server Tarife geben.

2 virtual CPUs
2 GB RAM
20 TB traffic (fair use)
1.000 MBit/s Uplink
Snapshots included / optional with Backup
IPv4 & IPv6 address included

4 virtual CPUs
4 GB RAM
20 TB traffic (fair use)
Snapshots included / optional with backup
IPv4 & IPv6 address included

6 virtual CPUs
8 GB RAM
20 TB traffic (fair use)
Snapshots included / optional with backup
IPv4 & IPv6 address included

8 virtual CPUs
16 GB RAM
20 TB traffic (fair use)
Snapshots included / optional with backup
IPv4 & IPv6 address included
Unsere Linux NVMe SSD VPS bieten Ihnen die vollständige Kontrolle mit vollen root-Rechten bei garantierten Ressourcen. Über unser Webinterface steuern Sie die Server-Aktionen wie Reboot oder Neuinstallation, können über die KVM-Konsole auf Ihren Server zugreifen und haben Echtzeit-Einblick in die Statistiken zu Ihrem Serversystem.
Nähere Informationen zum Webinterface finden Sie hier:
Jeder virtueller Server wird mit einer IPv4 & IPv6 Adresse ausgeliefert.
Bis zu 20 TB Traffic können Sie nach Fair-Use Prinzip pro Monat nutzen. Nach Verbrauch der 20 TB reduzieren wir die Bandbreite Ihres Servers bis zum 01. des Folgemonats auf maximal 10 MBit/s.
Optional bieten wir den Backup-Service an. Wenn gebucht, werden zu einer von Ihnen gewünschten Zeit maximal 3 Backups Ihres virtuellen Servers erstellt. So können Sie diesen im Falle einer Fehlkonfigurationen schnell wieder in den Ursprungszustand zurück versetzen. Die Backups speichern wir auf einem externen Storage-System.
Wir setzen bei unseren Hostsystemen auf eigene Server-Hardware von HPE und Dell, die mit Komponenten für den Dauerbetrieb in Rechenzentren ausgestattet sind. Moderne Intel-Prozessoren, ECC DDR4-RAM, PCIe 4.0 Datacenter NVMe SSDs, RAID-Controller, redundante Netzwerk-Anschlüsse und Netzteile zeichnen unsere Hostsysteme aus.
Nähere Informationen zum Rechenzentrum finden Sie hier: